Musik(-wissenschaftliche) Beiträge zu "Ragtime & Early Jazz"
1999 (2013 bearbeitet; 55 S.): New Orleans Klarinettisten – die „High Society“ des Jazz
2001 (2013 überarbeitet/korrigiert; 47 S.): "Pine Apple Rag" ‑ Anatomie eines Rags
2020 (268 S.):
(M-)Ein Blick auf Ragtime - Populäre Musik zu Beginn des 20.
Jahrhunderts und
unvergänglich liebenswürdig.
Umfangreichere Abhandlung über alles, was ich über Ragtime weiß, aus
meinen Büchern, Platten und CDs, und Internet ina Erfahrung bringen
konnte - meines Wissens der erste deutschsprachige, detaillierte Text
über "Ragtime". Die beiden Beiträge aus 2001/13 und 2008/13 sind in
geeigneter Weise eingearbeitet.
2020: "Red
Back Book" in neuer Gestaltung verfügbar.
Auf der Basis eines
zeitgemäßen Notenbilds von Ragnar
Hellspong nach den historischen Noten und mit den rekonstruierten
Deckblättern von Klaus Pehl sind die Bücher der von John S. Stark
1911/12 herausgegebenen Sammlung "in neuem Gewand" als PDF-Dateien zum
Download verfügbar.
Flute, Clarinet, Cornet, 2nd
Cornet (unvollständig), Trombone, Drums, Piano
Acc., 1st
Violin, 2nd
Violin, Viola (unvollständig), Violincello, Bass
Ich habe mich immer in erster Linie als aktiver Musiker verstanden. Trotzdem hatte ich vor allem ab 2000 einige Ambitionen, zu ausgewählten vor allem Ragtime orientierten Themen quasi musikwissenschaftliche Beiträge zu verfassen.